
BÜCHL als Recyclingpartner für ROCKWOOL®/Rockcycle®
für den Standort ROCKWOOL Neuburg a.d. Donau.
Der Einsatz von recycelten, nicht gefährlichen Steinwollabfällen (Herstellungsjahr nach 1996) wird bei ROCKWOOL – insbesondere am Standort Neuburg mit der modernsten aller Fabrikationslinien – groß geschrieben und soll weiter ausgebaut werden.
BÜCHL x ROCKWOOL
Um die Qualitätskriterien des Recyclingmaterials beizubehalten und Probleme bei der Störstoff-Erkennung und -entfrachtung vom Produktionsstandort weg zu verlagern, wurde der Fokus nun verstärkt auf die externe Herstellung von Recyclingmaterial aus Steinwolle und direkter Lieferung ans Werk gelegt.
Die Anforderungen an den Stoffstrom recycelbarer Steinwoll-Abfälle (AVV 17 06 04) sind umfangreich und hoch:
- kompetente Beratung von z.B. Dachdecker-Fachfirmen oder Fassadenbauspezialisten hinsichtlich der Recycling-Fähigkeit der Steinwollabfälle
- Planung, Durchführung und Organisation der Erfassungslogistik der Steinwoll-Abfälle und Transport zum Aufbereitungsstandort
- Sichtung, Klassierung und ggf. Störstoffentfrachtung der Steinwollabfälle
- Kompetente Aufbereitung und Recycling der Steinwollabfälle zu Recyclingmaterial incl. Qualitätssicherung
- Schnelle und ortsnahe Lieferung des Recyclingmaterials an die ROCKWOOL-Produktionsstätte
Welche Rolle nimmt BÜCHL ein?
BÜCHL agiert hier nicht nur als Partner des ROCKWOOL-eigenen Rücknahmesystems Rockcycle® und nimmt deren Rücknahmemengen zum Recycling an, sondern kann auch direkt mit Abfallerzeugern von ROCKWOOL-Steinwolleabfällen (z.B. Verschnitte, Rückbauten, Sanierungen etc.) Rücknahmekonzepte im Sinne des Rockcycle®-Systems mit zugehöriger Logistik anbieten.
Dabei prüft BÜCHL u.a. die Historie der Abfälle (z.B. das Herstellungsjahr der Steinwoll-Abfälle), deren Recyclingfähigkeit und die Logistik in Abhängigkeit der Mengen.
Durch diese Gesamtkonzeptionen können wesentliche Erleichterungen (z.B. bei Verpackung) und Abtransport erarbeitet werden.
Und selbst wenn das Steinwollmaterial nicht für das Recycling geeignet sein sollte, kann BÜCHL seinen Kunden Verwertungs- oder Entsorgungsalternativen aufzeigen.
BÜCHL Entsorgungswirtschaft GmbH
Sprechen Sie uns gerne an:
Kompetenzteam „Steinwolle“ per Mail an steinwolle@buechl.de
Jürgen Kienlein
Tel.: +49 841 9646-41
Frau Anja Kastl
Tel.: +49 841 9646-23
Michel Steinberger
Tel.: +49 841 9646-19


